Skip to main content

Spezialisierte Palliativ-Pflege "Palliativ Plus"

Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen betreuen wir Sie daheim, wenn Sie schwerkrank sind, so dass Sie und ihre Bezugspersonen sich möglichst bis zuletzt wohl und sicher fühlen.

Die Dienstleistung Palliativ Plus richtet sich an Klientel mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Erkrankungen, deren Krankheitssituation instabil und komplex ist - unabhängig von Alter und Diagnose. Das bedeutet eine hohe Dynamik und sich rasch ändernde Situationen. Dabei werden auch die Bedürfnisse nahestehender Bezugspersonen oder der Bedarf von psycho-sozio-spiritueller Beratung berücksichtigt.

 

UNSER ANGEBOT

  • Abklärung, Beratung und Koordination bei komplexen und instabilen Krankheitsverläufen mit allen beteiligten Personen
  • Fachliche Kontrolle und Beratung im Umgang mit Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Angst oder Ähnlichem
  • Übernahme von anspruchsvoller Medizinaltechnik (z.B. Infusionen, Nährlösungen, Chemo, andere intravenös zu verabreichende Medikamente, Medikamentenpumpen, Portsysteme etc.)
  • Unterstützung bei der Organisation von psycho-sozialen und spirituellen Betreuungsangeboten
  • Begleitung und Unterstützung in Entscheidungsfindungs-, Sterbe- und Abschiedsprozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Haus- sowie Fachärzteschaft
  • Vermittlung von ergänzenden Dienstleistungen wie Entlastung von pflegenden Angehörigen
  • Sicherstellung von pflegerischen Notfalleinsätzen bei bestehender Klientel


EINSATZZEIT

365 Tage im Jahr während 24 Stunden erreichbar. Die Einsätze vor Ort erfolgen nur nach vorgängiger Anmeldung, Abklärung und Aufnahme.


ÜBERNAHME DER KOSTEN

Die Palliativ Plus-Pflege wird mit einer ärztlichen Verordnung von der Grundversicherung der Krankekassen übernommen.

Weitere Informationen können auf der Webseite von Palliativ Plus Luzern gelesen werden.

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line